imbus AG

2021-05-05T15:04:16+02:00

Agiler Software Tester/Testautomatisierer (m/w/d) WER WIR SIND Wir sind die grüne Heimat von 400 IT-Spezialisten an sechs Standorten in Deutschland und fünf Niederlassungen im Ausland. Wir arbeiten gemeinsam daran, durch professionelles Testen und intelligente Qualitätssicherung die Produkte unserer Kunden zum Besseren zu verändern. Wir kennen die neuesten Testmethoden in agilen Projekten [...]

imbus AG

2021-05-05T15:04:02+02:00

Software Testspezialist Embedded/Safety (w/m/d) imbus ist die grüne Heimat von über 400 Experten an sechs Standorten in Deutschland und fünf Niederlassungen im Ausland. Durch professionelles Testen und intelligente Qualitätssicherung wollen wir die Produkte und Technologien unserer Kunden zum Besseren verändern. Wir übernehmen Verantwortung für Funktion und Sicherheit von softwareintensiven Systemen in [...]

imbus AG

2021-05-05T15:03:01+02:00

Werkstudent/Praktikum Embedded Softwaretest (w/m/d) imbus ist die grüne Heimat von über 400 Experten an sechs Standorten in Deutschland und fünf Niederlassungen im Ausland. Durch professionelles Testen und intelligente Qualitätssicherung wollen wir die Produkte und Technologien unserer Kunden zum Besseren verändern. Wir übernehmen Verantwortung für Funktion und Sicherheit von softwareintensiven Systemen in [...]

recalm GmbH

2020-03-24T14:40:57+01:00

Worum es geht Lärmminderung (Active Noise Cancelling) in Bau- und Landmaschinen. Herz unseres Produktes ist ein Mehrprozessorsystem mit unterschiedlichen Betriebssystemen. Deine Aufgabe ist es, auf dieser Hardwareplattform Anwendungen zu entwickeln, die für die Echtzeit Audioverarbeitung zuständig sind. Dein Fokus liegt hierbei auf der Evaluierung eines KI-basierten Ansatzes, der akustische Sensoren nutzt, [...]

recalm GmbH

2020-03-24T17:36:26+01:00

Worum es geht Lärmminderung (Active Noise Cancelling) in Bau- und Landmaschinen. Herz unseres Produktes ist ein Mehrprozessorsystem mit unterschiedlichen Betriebssystemen. Deine Aufgabe ist es, auf dieser Hardwareplattform Anwendungen zu entwickeln, die für die Echtzeit Audioverarbeitung zuständig sind. Dein Fokus liegt hierbei auf der Evaluierung eines KI-basierten Ansatzes, der akustische Sensoren nutzt, [...]

HAWKS auf dem VDE TechSummit am 26. und 27.02.2020

2020-03-11T09:22:51+01:00

VDE TechSummit in Berlin Am 26. und 27.02.2020 fand in Berlin der VDE TechSummit statt.   Am Rande dieser Branchenveranstaltung wurde für Formula Student Teams aus Deutschland eine Schulung für die Arbeit an 600V Hochvoltsystemen angeboten, welche im Antriebsstrang der Klasse „Electric Vehicles“ üblich sind. Durch die Teilnahme erhält man die [...]

Maker Spaces an der HAW Hamburg

2020-03-11T09:17:44+01:00

FvEI unterstützt Einrichtung eines Maker Spaces an der HAW Hamburg Der MakerSpace beim Girl's Day Zuhause fehlt oft Platz und Equipment, um die eigenen Ideen umzusetzen. Der im April 2019 eröffnete MakerSpace des Departments Informations- und Elektrotechnik ermöglicht es Studierenden, ihre eigenen Projekte zu realisieren oder einen [...]

2019: Workshop Formula Student in München

2020-02-20T18:07:16+01:00

Im letzten Monat konnten wir mit Hilfe des Förderverein Elektrotechnik und Informatik der HAW Hamburg e.V. an einem Workshop der Formula Student in München teilnehmen. Der Workshop, welcher von AID (Autonomous Intelligence Driving) ausgerichtet wurde, hatte zum Ziel, Formula Student Teams bei den ersten Schritten zum Aufbau eines autonomen Rennwagens unter die Arme [...]

Lernprojekt Bachelorstudiengang Elektro- und Informationstechnik WS 2017/18

2020-02-20T18:07:10+01:00

Kreativer Materialfluss an der HAW Hamburg Zur Förderung der Kompetenzen des Projektmanagements muss sich das zweite Semester der Elektrotechnik an der HAW Hamburg stets an einer einwöchigen Projektarbeit beweisen. Die technische Herausforderung bestand in diesem Semester in der Automatisierung eines Warenflusses einschließlich der Konzeption eines Warenlagers, der fahrerlosen Transportsysteme sowie der Auftragserkennung [...]

Lernprojekt Bachelorstudiengang Elektro- und Informationstechnik WS 2016/17

2020-02-20T18:07:05+01:00

Autonomer Roboter Aufgabe war es, sechs Würfel mit einem autonom agierenden Roboter einzusammeln und in einem Regal auf drei Ebenen zu platzieren. Die Aufgabe wurde mit bekannter Position der Würfel diesmal etwas leichter gewählt, was zu einer etwas höheren Erfolgsquote führte, was seinerseits die Motivation und Begeisterung der Studierenden steigerte. Am Samstag [...]

Nach oben