Projekt Beschreibung
Masterarbeit
Worum es geht
Lärmminderung (Active Noise Cancelling) in Bau- und Landmaschinen.
Herz unseres Produktes ist ein Mehrprozessorsystem mit unterschiedlichen Betriebssystemen. Deine Aufgabe ist es, auf dieser Hardwareplattform Anwendungen zu entwickeln, die für die Echtzeit Audioverarbeitung zuständig sind. Dein Fokus liegt hierbei auf der Evaluierung eines KI-basierten Ansatzes, der akustische Sensoren nutzt, um das Auf- und Zugehen der Fahrzeugtüre oder der Kabinenfenster frühzeitig zu erkennen. Bock? Gut. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt geht’s nämlich schon los!
Was Dich erwartet
- Du hilfst uns, die Basis zu schaffen: Umsetzung und Integration von Methoden und Algorithmen zur akustischen Ereigniserkennung und maschineller Lernverfahren auf ressourcenbeschränkten Plattformen.
- Die Entwicklung weiterer softwarebasierter Werkzeuge zur Erweiterung der bestehenden Toolchain für Audiosignalverarbeitung und akustischer Ereignisdetektion.
- Als Kernkompetenzträger für unsere Softwarekomponenten begleitest Du die Anwendungsentwicklung von der Anforderungserhebung bis zum Release.
- Unser Team weist Kompetenzen in aktuellen Themen wie z.B. künstlicher Intelligenz und 3D-Druck auf. Durch funktionsübergreifendes Miteinander wirst Du jeden Tag wertvolle Erfahrungen mitnehmen können.
- Agile Softwareentwicklung nach Scrum-Prinzipien.
Was wir erwarten
- Du bist Du. Wir mögen nicht nur Elektrizität, sondern auch Authentizität.
- Teamfähigkeit und Motivation: Auf einer Skala von eins bis zehn liegt die Lust auf Startup bei drölf.
- Dein Studium mit den Schwerpunkten Informatik, Elektrotechnik, Machine Learning oder Data Science hat Dir richtig Laune gemacht.
- Du hast fundiertes Wissen im Bereich Softwareentwicklung von Embedded Systems in C / C++.
- Du hast Kenntnisse in Sachen Software-Design, Echtzeitbetriebssysteme, Linux, Algorithmik und hardwarenaher Programmierung.
- Vorkenntnisse im Bereich Maschinenlernverfahren und Deep Learning sind ideal.
Was wir zu bieten haben
Scusi, wir bieten kein Obst oder ein täglich wechselndes Müsli-Buffet. Aber Du hast bestimmt schon mal von dieser steilen Lernkurve gehört, oder? Die haben wir. Und zwei Topfpflanzen. Fachlich haben wir auch ein bisschen was drauf und bei uns treffen rheinischer und nordischer Humor aufeinander. Von dieser humorvollen Expertise umgeben, hast Du die Möglichkeit, den Aufbau unseres jungen Unternehmens mitzugestalten. Du weißt am besten, wie Du performst. Daher ist die Arbeitsplatz- und Zeitgestaltung Dir überlassen. Und das Beste ist: Du hilfst uns, etwas Gutes zu tun, Hörschäden den Kampf anzusagen und Stress nachhaltig zu reduzieren.
Dein Ansprechpartner ist Lukas und Du erreichst ihn unter: career@recalm.com
